Mai 2022
- 20.05.2022
19:00 - 20:30 UhrAlle Volksmusikfreunde, Eltern, Großeltern und Geschwister sind herzlich zum Hoagartn in das Unterhachinger Heimatmuseum eingeladen!
In freundlicher Atmosphäre erklingen swingende, heitere, anspruchsvolle und traditionelle Stücke aus der alpenländischen Volksmusik ebenso wie moderne Klänge und Weisen aus anderen Ländern. Es spielen die Unterhachinger Akkordeonmusik und eine Veeh-Harfen-Gruppe unter Leitung von Bärbel Steinbigler, die Biberger Musi, die Hachinger Saitenhupfer, das Hackbrettensemble „Die Saitnflitzer“ und noch einige andere mehr.
Leiterin und Sprecherin: Bärbel Steinbigler
Mitorganisator und Verantwortlicher: Harald NottmeyerDer Eintritt ist frei.
- 29.05.2022
11:00 - 12:30 UhrDie Musiktheatergruppe der Musikschule Neubiberg unter der Leitung von Kerstin Bopp sowie das Regenbogenorchester unter der Leitung von Barbara Mader bringen wieder ein spannendes Stück für Groß und Klein auf die Bühne. Diesmal sind es drei grimmig dreinschauende Räuber, die eine Kutsche überfallen. Dabei haben sie nicht mit der furchtlosen, frechen Tiffany und ihrem Bruder gerechnet.
Die beiden bringen das Räuberleben gehörig durcheinander! Seht es euch an!
Aula der Grundschule
Eintritt frei
- 30.05.2022
19:00 - 20:30 UhrKonzert des Fachbereichs Streicher
Wir leben in einer Zeit der Wechsel: vom Winter in den Sommer. Von digitalen wieder hin zu „Live“-Kontakten, um nur zwei von Vielen zu nennen. Im diesjährigen Konzert der Streicher beschäftigt sich unser Fachbereich insbesondere mit dem Spannungswechsel in der Musik. Wir versuchen die Vielfalt der Emotionen, die uns in dieser Zeit bewegen, in ebenso vielfältige Klänge zum Ausdruck zu bringen. Wir laden Sie ein, an einem Wechsel von Musikwerken aus vielen Epochen und Nationen teilzunehmen. Bleiben Sie gespannt!
Leitung: Barbara Mader
KUBIZ Saal, 1. Stock
Eintritt frei
Juni 2022
- 03.06.2022
19:00 - 20:30 Uhr„Stürmisch, kühn und bläserisch“ ist unser Motto der diesjährigen Konzerte aus dem Fachbereich Bläser. Im Solo, Duo, Trio oder Quartett, Anfänger oder Fortgeschrittene… jeder wird sein Bestes geben, um mit erfrischenden Stücken aus allerlei Stilrichtungen sein Blasinstrument auf der großen Bühne zu präsentieren.
Lassen Sie sich überraschen und genießen Sie unsere „Frischluft“!
Leitung: Monika Beck
Eintritt frei
- 27.06.2022
19:00 - 20:30 UhrKonzert des Fachbereichs Zupf- und Schlaginstrumente
Die Klangwelt der Saiteninstrumente zeigt sich an diesem Abend in den verschiedensten Formationen und Stilistiken. Die Gitarre im Fokus also Solo- und Begleitinstrument führt uns von der Volksmusik, über Klassik bis hin zur spanischen Folklore, Pop- und Filmmusik. Der Abend verspricht abwechslungsreiche Kammermusik im Wechsel mit virtuosen Einzeldarbietungen.Leitung: Johannes Bauer
KUBIZ Saal, 1. StockEintritt frei
Juli 2022
- 02.07.2022
11:00 - 12:30 Uhr - 07.07.2022
18:00 - 19:30 UhrEin Ballett-Theater nach dem gleichnamigen Buch von Sabine Bohlmann. Es tanzen und sprechen die Schülerinnen der Musikschule Unterhaching e.V.
Unser Herz klopft mit dem Rhythmus des Waldes
Unser Atem fließt mit dem Wasser des Flusses
Unsere Seele fliegt auf dem Rücken des Falken
Vertrauen wir der Kraft der Natur,
Dann sind wir ein Teil von allem.Ein Mädchen erbt einen Wald mit all den Pflanzen und Tieren darin. Aber nicht nur das, die Hexenkraft ihrer verstorbenen Tante bekommt sie auch noch. Und dann gibt es noch drei andere Mädchen, die sie finden soll und die auch magische Kräfte in sich tragen. Aber was soll sie denn mit einem Wald anfangen? Am Ende ist dieser auch noch in Gefahr, weil ein Hotel gebaut werden soll und der Wald weg muss. Zum Glück ist Willow nicht allein, denn Rufus, der Fuchs, weicht nicht mehr von ihrer Seite. Für alle, die wissen möchten, welche Kräfte in der Natur stecken.
Der tänzerische Ausdruck entwickelt sich aus dem klassischen und modernen Tanz. Die Choreografie entstand gemeinsam mit den Ballettschülerinnen.
KUBIZ Saal, 1. Stock
Eintritt frei - 11.07.2022
18:00 - 19:00 UhrKonzert des Fachbereichs Bläser
Zwei mal drei macht vier,
widewidewitt und drei macht neune,
wir machen uns die Welt,
widewide wie sie uns gefällt.Wer kennt sie nicht die lustige Pippi Langstrumpf? Mutig und mit einer unglaublichen Freude erlebt sie mit ihren kleinen Freunden lustige Abenteuer. Ebenso mutig sind die kleinen Bläser*innen an unserer Musikschule. Woche für Woche erleben sie zusammen mit ihren Lehrer*Innen kleine und große Fortschritte. Nun ist es an der Zeit, dass sie ihr Können in unserem 3. Fachbereichskonzert „Frischluft“ zeigen dürfen.
Lassen Sie sich von der Begeisterung über das eigene Spiel anstecken und genießen sie die Freude und Spiellust unserer großen „Kleinen“.
Leitung: Monika Beck
KUBIZ Saal, 1. Stock
Eintritt frei